FAQ
chrissona® FAQ – häufige Fragen, ehrliche Antworten
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um meinen Schmuck.
Damit du dich schnell zurechtfindest, habe ich dir die wichtigsten Infos kompakt zusammengestellt.
Noch etwas unklar oder du hast eine ganz andere Frage? Dann schreib mir gern an: info@chrissona.de - ich freue mich auf deine Nachricht!
Schmuck & Herstellung
- Sind alle Schmuckstücke in deinem Shop handgefertigt?
Die Schmuckstücke in meinem Shop entstehen in liebevoller Handarbeit in meinem Atelier. Ich verwende dabei hochwertige Schmuck-Komponenten wie Metallanhänger, Zwischenteile, Perlen und Edelsteine, die ich sorgfältig auswähle und zu individuellen Designs zusammenstelle - mit einem feinen Gespür für Stil, Farben und Details.
- Welche Materialien verwendest du?
Ich verwende ausschließlich hochwertige Materialien – von echten Edelsteinen und Süßwasserperlen über Zamak (hochwertig versilbert/vergoldet) bis hin zu Edelstahl und Sterling-Silber. Alle Teile wähle ich mit größter Sorgfalt aus - für langlebige Schönheit und beste Hautverträglichkeit.
Für meinen Lederschmuck verwende ich hochwertige Lederriemen aus gefärbtem Rindleder aus europäischer Herstellung, robustes Kernleder, rundgesäumtes, weiches Nappaleder und rundgeflochtenes echtes Leder aus 4 Bändern gleichmäßig geflochten ohne Kunststoffkern.
DQ Metallperlen versilbert oder vergoldet sind qualitativ hochwertig hergestellte Perlen und Anhänger, die unter Einhaltung europäischer Standards (REACH-Verordnung) gefertigt und in weiteren aufwändigen Verarbeitungsschritten mit echtem Gold oder Silber beschichtet werden. Es gilt zu bedenken, dass sich bei beschichteten Schmuckstücken nach einer gewissen Zeit täglichen Tragens die Gold oder Silberschicht abreibt. Dies ist ein normaler Abnutzungsprozess und kein Reklamationsgrund.
Edelstahl ist ein sehr robustes und langlebiges Metall, welches sich nicht verfärbt und seine Schönheit behält. Edelstahl ist hypoallergen und kann sich daher auch bei empfindlicher Haut als Schmuckmaterial eignen. Bei beschichtetem Edelstahl in Gold kann sich nach einer längeren täglichen Tragezeit die Goldschicht abnutzen. Dies ist ein normaler Abnutzungseffekt und stellt kein Grund zur Reklamation dar.Sterling Silber Schmuckstücke aus 925 Silber oxidieren und laufen dunkel an, wenn sie nicht täglich getragen werden oder wenn sie an der Luft an einem Schmuckständer dekorativ aufbewahrt werden. Dies ist eine völlig normale, chemische Reaktion und kein Zeichen schlechter Qualität. Silberschmuck sollte daher immer luftdicht verschlossen aufbewahrt werden, wenn er längere Zeit nicht getragen wird. Geeignet sind hierfür Druckverschlussbeutel oder kleine, luftdichte Frischhaltedosen.
- Sind deine Schmuckstücke Unikate?
Ja, jedes Stück wird individuell entworfen und meist in Kleinserien oder als Einzelstück gefertigt.- Kann ich ein Schmuckstück nach meinen Wünschen anpassen lassen?
Du hast dich in ein Schmuckstück verliebt, aber hättest es gern mit einer anderen Perle, in einer anderen Lederfarbe oder Länge? Kein Problem - schreib mir vor dem Kauf eine Nachricht mit deinen Wünschen. Ich schaue dann, was möglich ist und wie wir dein persönliches Wunschstück umsetzen können.
Kleine Änderungen wie zum Beispiel eine andere Lederfarbe, ein anderer Verschluss oder eine kürzere Länge sind in der Regel kostenlos.
Wenn es etwas aufwendiger wird – etwa mit Farb- und Designvorschlägen, individuellen Mustern oder wenn du verschiedene Varianten zur Auswahl bekommen möchtest – berechne ich eine Anpassungspauschale, je nach Aufwand und verwendetem Material.
Auch die Lieferzeit kann sich bei individuellen Anfertigungen verlängern. Das kläre ich natürlich im Vorfeld ganz transparent mit dir, damit du weißt, wann du dein persönliches Unikat in den Händen halten kannst.
Wie pflege ich meinen Schmuck? – Tipps für langanhaltende Schönheit
Damit deine Schmuckstücke von chrissona® lange so schön bleiben wie am ersten Tag, lohnt sich ein wenig Aufmerksamkeit bei Pflege und Aufbewahrung. Hier findest du alle wichtigen Tipps auf einen Blick:
Pflegeleicht mit ein bisschen Achtsamkeit:- Aufbewahrung:
Um Kratzer und Abrieb zu vermeiden, solltest du jedes Schmuckstück einzeln verpackt aufbewahren, z. B. in kleinen Tütchen oder Schmuckboxen mit weichem Innenfutter.
- Styling-Regel:
- Nach dem Tragen:
Bei stärkeren Verschmutzungen oder Anlaufspuren helfen spezielle Silber- oder Schmuckpflegetücher.
- Besondere Pflege für Lederschmuck:
Wasser? Lieber nicht! Leder ist nicht wasserfest – bitte beim Duschen, Baden oder Schwimmen unbedingt ablegen! Ständige Nässe macht Leder hart, rissig und kann die Verklebung der Verschlüsse lösen.- Pflegeleicht & natürlich schön: Echtes Leder wird durch das Tragen weicher und bekommt mit der Zeit eine schöne Patina. Es reicht, es regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen.
- Edelsteine – schön, aber sensibel
- Vorsicht bei Aufprall: Je nach Härte sind Edelsteine unterschiedlich robust. Weichere Steine wie z. B. Howlith, Calcit oder Fluorit können leichter kratzen, splittern oder brechen – vor allem bei Stößen oder Stürzen.
- Sonne & Solarium: Einige Edelsteine können bei längerer, intensiver Sonneneinstrahlung an Brillanz oder Farbe verlieren. Lege sie im Sommer, am Strand oder im Solarium daher lieber ab.
- Temperaturschwankungen & Ultraschall:
Bitte verzichte auf eine Ultraschallreinigung, besonders bei empfindlichen Steinen und Perlen – sie könnten dadurch beschädigt werden.
Wenn du all diese Tipps beachtest, wirst du lange Freude an deinem handgefertigten Schmuck von chrissona® haben – ob du ihn täglich trägst oder nur zu besonderen Anlässen.
Verpackung - Geschenkverpackung
Kann ich meine Bestellung in einer Geschenkverpackung erhalten?Aber ja! Dein Schmuckstück kommt immer liebevoll verpackt zu dir:
Ich verwende hübsche Organza-Säckchen und bei Ohrschmuck kleine Kissenschachteln - zusätzlich wird die Bestellung hübsch in Geschenkpapier eingeschlagen - ohne Aufpreis für dich! Schon das Auspacken soll Freude machen und das Weiterschenken natürlich auch!
Auf Wunsch lege ich auch gerne eine handgeschriebene Karte mit Nachricht bei - den Text kannst du mir ganz einfach im Kommentarfeld beim Bestellabschluss mitteilen.
Du möchtest direkt an eine andere Person verschicken? Kein Problem!
Gib beim Bezahlen einfach die Wunschadresse als Lieferadresse (nur innerhalb Deutschlands) an. Bitte beachte: Eine nachträgliche Änderung per E-Mail ist leider nicht möglich, da ich ausschließlich an die bei der Bestellung hinterlegte Lieferadresse verschicke.